BGH – Lizenzschadenberechnung und Lizenzanalogie
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 18.Juni 2020 zum Thema Lizenzschadenberechnung ein Urteil gesprochen. Darin beendet es den Meinungsstreit darüber, ob zum Zweck der Schadensberechnung im
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 18.Juni 2020 zum Thema Lizenzschadenberechnung ein Urteil gesprochen. Darin beendet es den Meinungsstreit darüber, ob zum Zweck der Schadensberechnung im
Am 9.April 2020 bereitete das Landgericht München I durch Urteil (17 HK O 1703/20) in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes der Geschäftsidee einer UG (Unternehmergesellschaft)
Der EuGH hat am 19.12.2019 entschieden, dass der „Weiterverkauf gebrauchter E-Books“ gegen Urheberrecht verstößt. Der EuGH bestätigt als final zur Auslegung von Europarecht berufene Instanz
Nachdem die EU am 24. März 2019 die Richtlinie 2019/770 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen (Digitale Inhalte Richtlinie –
® 2013 - 2020 Christian Kirchberger